Loading...
PLUG’N ROLL2025-04-24T08:27:29+02:00

Neue Vorteile und nahtloser Übergang

Die Integration erfolgt sorgfältig, transparent und nahtlos. Verträge und Abläufe bleiben bestehen und werden, wo nötig, gemeinsam weiterentwickelt.

Gleichzeitig eröffnen sich aber viele neue Möglichkeiten:

  • Privatkundinnen und -kunden von PLUG’N ROLL erhalten durch die Übernahme Zugang zum verlässlichen und flächendeckenden Ladenetz von AVIA VOLT mit über 850’000 Ladepunkten in ganz Europa.

  • Flottenkundinnen und Flottenkunden können zukünftig elektrische und fossile Energie ihrer Flottenfahrzeuge integriert über eine zentrale Plattform einsehen und abrechnen.

  • Infrastrukturpartnerinnen und Infrastrukturpartner profitieren neu von unserer offenen Systemarchitektur, die mit einer Vielzahl an Software- und Hardwarelösungen kompatibel ist. So lassen sich bestehende Systeme flexibel weiterentwickeln und zukunftssicher gestalten.

  • Die Integration in den AVIA-Verbund schafft langfristige Stabilität für unsere Kundinnen und Kunden. Als traditionsreicher Verbund familiengeführter Unternehmen steht AVIA seit fast 100 Jahren für ganzheitliche Mobilitätslösungen.

Fragen? Wir sind für Dich da!

Allgemeine Fragen zur Übernahme

Ändert sich die Preisstruktur von Produkten und Dienstleistungen nach der Übernahme durch AVIA VOLT?2025-04-16T15:30:26+02:00

Für die Kundinnen und Kunden von PLUG’N ROLL ändert sich vorerst nichts. Bestehende Verträge werden geprüft und, wo nötig, angepasst. Die Umstellung erfolgt transparent und mit klarer Kommunikation an alle betroffenen Parteien.

Warum hat sich Repower zum Verkauf von PLUG’N ROLL entschlossen?2025-04-16T15:30:33+02:00

Repower war über zehn Jahre in der Elektromobilität aktiv und hat mit PLUG’N ROLL ein umfangreiches Dienstleistungsangebot aufgebaut. Mit dem neuen Fokus auf „Repower E-Mobility“ richtet sich das Unternehmen strategisch neu aus und konzentriert sich künftig auf ausgewählte Anwendungen.

War PLUG’N ROLL in finanziellen Schwierigkeiten?2025-04-16T15:30:39+02:00

Nein, PLUG’N ROLL hat mit seinem Engagement wichtige Pionierarbeit im Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Schweiz geleistet. Die Fokussierung auf ein Marktsegment ist ein strategischer Schritt und kein Resultat wirtschaftlicher Schwierigkeiten.

Wird die Marke PLUG’N ROLL verschwinden?2025-04-16T15:31:26+02:00

Die Marke bleibt vorerst bestehen und wird bis Ende 2025 schrittweise durch AVIA VOLT ersetzt. Der Markenwechsel erfolgt etappenweise, mit dem Ziel einer transparenten und einheitlichen Markenführung.

Kommt es zu einem Personalabbau?2025-04-23T09:18:59+02:00

Drei Mitarbeitende von PLUG’N ROLL werden von AVIA VOLT übernommen. Für alle weiteren Mitarbeitenden wurden intern bei Repower neue Aufgaben gefunden.

Wer ist künftig Ansprechpartner?2025-04-16T15:30:17+02:00

Bei Fragen steht dir der AVIA VOLT Service gerne zur Verfügung. Du erreichst uns per E-Mail auf willkommen@aviavolt.ch oder telefonisch unter +41 52 724 01 60.

Kundenspezifische Fragen
Für Privatkunden
Welche Vorteile bringt mir als Privatkunde die Übernahme durch AVIA VOLT?2025-04-16T14:24:42+02:00

Durch die Integration in den AVIA-Verbund gewinnen PLUG’N ROLL-Kundinnen und Kunden durch die fast 100-jährige Erfahrung familiengeführter AVIA-Unternehmen an langfristiger Stabilität. In Kürze erhalten alle PLUG’N ROLL-Kundinnen und Kunden eine Einladung zur Anmeldung für die AVIA VOLT-App und damit Zugang zu über 850’000 Ladepunkten im europäischen Ladenetz.

Für Flottenkunden
Was ändert sich für Flottenkunden?2025-04-16T14:24:52+02:00

Die bestehende Infrastruktur und Abrechnung bleiben vorerst bestehen. Neu profitieren Flottenkunden von einer integrierten Lösung: Elektrische und fossile Energiebezüge können künftig effizient und einfach über eine Plattform abgerechnet werden. Die Umstellung auf das AVIA VOLT-System erfolgt schrittweise.

Fragen von Immobilienverwaltungen und -eigentümern
Bleibt die bestehende PLUG’N ROLL-Infrastruktur in Betrieb?2025-04-16T15:34:48+02:00

Ja, die vorhandene Ladeinfrastruktur funktioniert wie gewohnt weiter.

Kann ich ein unabhängiges Lastmanagementsystem installieren lassen?2025-04-16T15:34:55+02:00

AVIA VOLT bietet neu eine offene Systemarchitektur des Lastmanagementsystems. In Zukunft können bestehende Soft- und Hardwarelösungen vieler Hersteller einfach kombiniert werden. Gerne unterbreiten wir dir ein individuelles Angebot.

Kann ich bei bereits bestehender Infrastruktur meine zukünftige Ladestation frei wählen? Wie sieht dann das Onboarding aus?2025-04-16T15:35:06+02:00

Ja, das ist möglich. Es ist jedoch zu beachten, dass je nach Modell eine Anpassung des Lastmanagements erforderlich ist. Das AVIA VOLT-Team steht dir dabei unterstützend zur Seite.

Meine von PLUG’N ROLL installierte Etrel oder ABB-Ladestation ist noch unter Garantie. An wen muss ich mich bei einem Defekt wenden?2025-04-16T15:35:15+02:00

Bitte wende dich an den AVIA VOLT-Kundenservice. Du erreichst uns per E-Mail auf willkommen@aviavolt.ch oder telefonisch unter +41 52 724 01 60.

Ist ein vorzeitiger Wechsel zu AVIA VOLT möglich?2025-04-16T15:35:23+02:00

Ja, ein Wechsel ist bereits vor der offiziellen Umstellung möglich. Bitte wende dich an den AVIA VOLT-Kundenservice. Du erreichst uns per E-Mail auf willkommen@aviavolt.ch oder telefonisch unter +41 52 724 01 60.

Technische & betriebliche Fragen
Kann ich meine Host-Karten mit dem Traffic-Abo weiterhin nutzen?2025-04-16T15:35:41+02:00

Ja, sowohl die Host-Karten als auch dein Abo bleiben weiterhin gültig.

Ich nutze verschiedene Tarife für Mitarbeitende und öffentliche Nutzende. Ist das weiterhin möglich?2025-04-16T15:35:47+02:00

Ja, alle bestehenden Tarife bleiben vorerst bestehen. Die Umstellung auf das AVIA VOLT-System erfolgt im Hintergrund. Über neue Betriebspakete wirst du rechtzeitig informiert.

Wie sieht es mit der Hardware-Verfügbarkeit nach der Übernahme von AVIA VOLT aus?2025-04-16T15:35:52+02:00

Alle bekannten Etrel-Ladestationen sind bei AVIA VOLT auch weiterhin verfügbar.

Bei weiteren Fragen zur Integration von PLUG’N ROLL in AVIA VOLT stehen wir dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns per E-Mail an willkommen@aviavolt.ch oder telefonisch unter 052 724 01 60.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!

Wir unterstützen dich beim Wechsel zur Elektromobilität

Einfach in eine nachhaltigere Zukunft wechseln? Kontaktiere uns zu unseren Ladelösungen. Wir unterstützen dich gerne beim Wechsel zur Elektromobilität.

  • Persönlicher Ansatz
  • Kurze Kommunikationswege
  • 24/7 Kundenservice

Zusammen an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten?

Ladeangebot gewünscht?
Nach oben